• Kostenlos anmelden
  • Kunden-Login
  • Kontakt
 05482 93960 - Kostenlosen Rückruf anfordern
Finanzieren, anlegen und vorsorgen mit plan-V aus Tecklenburg
  • Über uns
    • Team
    • Bewertungen
    • Werte
    • News
  • Leistungen
    • Finanzierungsberatung
    • Versicherungsmakler
    • Anlageberatung
    • simplr – Die Versicherungsmakler-App
  • Ratgeber
    • Baufinanzierung
    • Privatkredit
    • Privathaftpflichtversicherung
    • Was im Schadenfall zu tun ist
  • Vergleichsrechner
  • Suche
  • Menü Menü

Wir sind für Sie da

Newsletter vom 22. März 2020

Themen in dieser Ausgabe

1) Homeoffice – Wir haben uns vorbereitet

2) Kapitalmarkt – Corona was nun?

3) Podcast – Weltgeschehen für die Ohren

Sehr geehrte Kunden,

als im Dezember 2019 in der chinesischen Millionenstadt Wuhan, eine neuartige Atemwegserkrankung den Namen COVID-19 erhielt, hatte niemand vermutet, wie dieser Virus unsere Gesellschaft weltweit verändern wird. In ein paar Jahren werden wir zurückblicken und ein abschließendes Resümee ziehen können. Ich bin mir sicher, dass dieser Rückblick auch viele positive Entwicklungen beinhalten wird.

Hier mal ein paar Gedankenfetzen:
– Flexibilisierung von Arbeitszeit/-ort (plötzlich geht das, was vorher unmöglich war)
– Digitalisierung im Bildungssystem und vielen anderen Branchen (bisherige analoge Arbeitsprozesse, müssen nun durch Zwang digitalisiert werden)
– Zentralismus versus Föderalismus in Krisenzeiten (Effektivitätssteigerung durch Kompetenzbündelung)
– und Solidarität untereinander (Gelebtes „für einander da sein“).

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen erholsamen Sonntag.
Bleiben Sie gesund und munter.

Ihr
Christoph Altrogge
vom plan-V Team

Wir sind ab sofort im Homeoffice

Sie können uns wie gewohnt über unsere Büronummer 05482 93960 erreichen. Papierpost wird möglicherweise etwas zeitversetzt bearbeitet. Auch die Bearbeitungszeiten bei den Versicherern können sich verlängern, weil auch dort auf Heimarbeit umgestellt wurde. Bitte nutzen Sie E-Mail oder Telefon, um uns zu kontaktieren.

Persönliche Beratungstermine im Büro oder bei Ihnen zu Hause sind im Moment nicht möglich. Als Alternative bieten wir telefonische und onlinebasierte Beratung an. Bei einer Onlineberatung telefonieren wir, Sie sitzen am Computer und sehen meinen Bildschirm. So können wir uns gemeinsam Dokumente / Präsentationen anschauen. Eine Webcam ist nicht notwendig. Auch müssen Sie nichts auf Ihrem Computer installieren. Die Bildschirmübertragung erfolgt im Webbrowser (Chrome, Internet Explorer, Firefox, Safari etc.). Technisch hatte ich bisher noch keine Probleme. Es ist kinderleicht. Ich nutze dafür den Dienst von Mikogo.

Vielfach erreichen uns in dieser besonderen Situation ähnlich lautende Fragen. Verständlicherweise besteht ein Informationsbedarf rund um das Thema Versicherungen und Corona. Wir haben daher ein „allgemeines Merkblatt“ mit den häufig gestellten Fragen (Coronakosten, Absicherungsmöglichkeiten Privat und Gewerbe) angefertigt.

[Link nur im Newsletter]

Corona Virus als „schwarzer Schwan“

Wenn ein höchst unwahrscheinliches Ereignis die Kapitalmärkte plötzlich aus der Bahn wirft, dann spricht man von einem „schwarzen Schwan-Ereignis“. CoVid-19 ist so ein Phänomen.

Noch nie hat ein Ereignis die weltweiten Kapitalmärkte in einen solchen Schockzustand versetzt. Die Geschwindigkeit der Ereignisse hat alle Marktteilnehmer überrascht. In der letzten Woche haben sich die Schwankungen im Dax etwas beruhigt.

Fakt ist, dass keiner weiß, wie die Marktteilnehmer auf zukünftige Entwicklungen reagieren werden. Die langsame „Erholung“ von China lässt hoffen, dass zum einen zentralisierte Maßnahmen zur Viruseindämmung effektiv sind und China mit ca. 19% der globalen Wirtschaftsleistung als Motor bzw. Starthilfe für die anderen Volkswirtschaften fungieren wird.

Alle vergangenen Krisen haben bisher eins gemeinsam. Es gab mehr oder weniger schnell eine Erholung. Für alle Anleger heißt es nun – abwarten und aussitzen.

Wer mit weiteren Schwankungen leben kann und einen langen Anlagehorizont hat, der kann auch nachkaufen. Wann gibt es schonmal zweistellige Rabatte am Kapitalmarkt.

Weltgeschehen zum hören – mit Scharfsinn und Sprachwitz

Garbor Steingart arbeite 20 Jahre für „Der Spiegel“ und wurde 2010 Chefredakteur des Handelsblatts. Seit 2018 publiziert er mit seinem eigenen Team den Podcast „Das Morning Briefing“. Jeden Morgen berichtet er über die Geschehnisse in der Welt und interviewt interessante Persönlichkeiten zu aktuellen Themen.

Ich finde seine Art ganz unterhaltsam und informativ. Weitere Informationen finden Sie unter beigefügtem Link.

Podcasts sind Reportagen zum Hören. Für Google und iOS gibt es entsprechende Podcasts-Apps. Fast alle Podcasts sind kostenlos. Das Morning Briefing lässt sich auch über die verlinkte Website ohne App anhören.
Podcast „Das Morning Briefing“

[Link nur im Newsletter]

Über den Autor

Christoph Altrogge

Das bin ich: geboren in Bolivien, aufgewachsen in Tecklenburg, Finanzexperte & Familienvater.

Mehr vom Autor

Letzten Beiträge

  • Newsletter Februar 202112. Februar 2021 - 17:09
  • Newsletter Dezember 202013. Dezember 2020 - 10:02
  • Newsletter Oktober 202018. Oktober 2020 - 10:06
  • Newsletter August 20209. August 2020 - 10:07
  • Das neue Depotreporting6. August 2020 - 10:39

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017

Adresse & Kontakt

Bogenstr. 17
49545 Tecklenburg

05482 9396 0
05482 9396 19
info[a]plan-v.de

Öffnungszeiten
MO-DO: 09:00–17:00
FR: 09:00–15:00
SA-SO, Feiertag: geschlossen

Letzte Beiträge

  • Newsletter Februar 202112. Februar 2021 - 17:09
  • Newsletter Dezember 202013. Dezember 2020 - 10:02
  • Newsletter Oktober 202018. Oktober 2020 - 10:06

Die wichtigsten Links

  • Kontaktformular
  • Termin buchen
  • Onlineberatung starten
© plan-V GmbH & Co. KG 2018
  • Erstinformation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Newsletter Februar 2020 Christoph Altrogge und Heike Wacker am EingangDaniel Döhring Corona-Update: Wir sind für Sie da.
Nach oben scrollen